Fußbad Test
Ein bisschen Wellness für zuhause wird mit einem Wellnessbad für die Füße ganz einfach. Das weiß auch unser Testdino und hat heute einen Fußbad Vergleich 2018 gemacht um richtig zu relaxen. Weiter unten finden Sie auch einen Link für einen manuell durchgeführten Fußbad Test.
Nicht nur für die eigene Entspannung, sondern auch für ein gepflegtes Aussehen der Füße ist so ein Bad sehr nützlich.
Eine Fußpflege mit dem Fußsprudelbad leitet Giftstoffe wie Detox aus den Körper und beugt Fußpilz vor. Als Fußmassagegerät in Kombination mit einem Bimsstein entfernen Fußbäder Hühneraugen und Hornhaut.
Außerdem Lindern sie ähnlich wie Rotlichtlampen Verspannungen oder Fußschmerzen.
Von Kneipp erfunden, ist das Wassertreten ein ein gutes Hausmittel geworden. Auch das kann man mit dem Fußsprudelbad nutzen. Ein kaltes Bad in Kombination mit Wassertreten fördert die Durchblutung und lindert ebenso die Fußschmerzen.
Auch die Sprudelfunktion mit der Fußmassage und Vibrationsmassage der Fußbäder helfen abzuschalten und zu entspannen.
Ähnlich wie ein Fußbad Test soll unser Vergleich die Eigenschaften und Funktionen der einzelnen Modelle hervorheben. Nachfolgend werden fünf unterschiedliche Fußbäder vorgestellt, damit ein erster Überblick über die Vielfalt und die wichtigsten Produkteigenschaften der Geräte gewonnen werden kann.
Fußbad Vergleich 2018
Übersicht
- Beurer Relax Wellnessbad (Dinos Liebling)
- Sanitas SFB 07
- Clatronic im Fußbad Vergleich
- Grundig Massage-Center
- Fußbad Vergleich: Sencor
Die Nummerierungen sind nicht als Platzierungen zu sehen, sondern als Nummern der im Vergleich vorgestellten Produkte.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Beurer FB 50 Relax-Fußbad | Clatronic Fußsprudelbad | Grundig FM 4020 Fußmassage-Center | Fußbad Sencor SFM 3838 |
Bewertung | ||||
Marke | Beurer | Catronic | Grundig | Sencor |
Anzahl der Programme | 2 | 1 | 2 | 3 |
Timer und Heizfunktion | ||||
Max. Schuhgröße | 47 | 47 | 45 | 51 |
Trockenmassage | ||||
Akupressur Noppen | ||||
LED Display | ||||
*Zum Angebot auf (klicken) | *Zum Angebot auf (klicken) | *Zum Angebot auf (klicken) | *Zum Angebot auf (klicken) |
Beurer FB 50 Relax-Welnessbad (Dinos Liebling)
Das erste Vergleich Produkt ist von Beurer und kann mit seiner sehr hohen Qualität und einer vielseitigen Ausstattung überzeugen. Angepriesen als multifunktionales Luxus-Wellnessbad, lässt das Fußsprudel Massagegerät bei seinem Benutzer kaum Wünsche offen.
Die Wassertemperatur dieser Fußbäder kann hier beliebig variiert werden. Auch die Vibrations- und Sprudelmassage konnte im problemlos überzeugen. In Kombination mit einem Massagegerät lässt es sich aushalten. Ebenso wurden Magnete für eine Magnetfeld- Therapie in das Bad integriert. Außerdem bietet dieses Modell neben einer Fußreflexzonenmassage zusätzlich drei Pediküre-Aufsätze, eine einfache Bedienung per LED Display, Infrarot Lichtpunkte und einen Timer.
So kann die Bildung von Hornhaut gemindert werden. der Kunde erhält somit ein ausgefeiltes Markenprodukt, das kaum Wünsche offen lässt. Beurer hat uns in unserem Vergleich am besten gefallen und erhält den Titel „Dinos Liebling“.
Gibt es einen Fußbad Test 2018 von der Stiftung Warentest?
Derzeit gibt es noch keinen Fußbad Test der Stiftung Warentest. Sobald jedoch ein manuell durchgeführter Testbericht erscheint werden wir ihn hier veröffentlichen.
Welchen Fußbad Test 2018 von anderen Magazinen oder Zeitschriften gibt es?
Wir haben einen Bericht von der Plattform „etm Testmagazin“ gefunden. Dort wurde das Fussmassagebad Santias SFB 07 bewertet. Hier finden Sie den Bericht.
Sanitas SFB 07 Fußbad
Bei diesem Produkt aus dem Fußbad Vergleich 2018 handelt es sich um ein Einsteiger Modell. Es ist laut Hersteller robust und funktional.
Vor allem die 3 in 1 Funktion des Fußsprudelbads konnte überzeugen und die Aussage des Herstellers somit unterstützen.
Dieses Modell hat auch im Fußbad Test von der Zeitschrift „etm Testmagazin“ gut abgeschnitten.
Dabei gefällt besonders die Vibrationsmassage und Sprudelmassage. Die Rutschfesten Gummifüsse sorgen für stabilen halt. Sehr praktisch ist auch die Ausgussöffnung mit der nach Benutzung ohne große Kleckerei das Wasser prima aus dem Fußbad entleeren lässt.
Clatronic Einsteiger Fussmassagegerät
Natürlich muss es nicht immer das teuerste vom teuersten sein. Besonders für Personen, die ihr Fußsprudelbad mit integrierter Massage voraussichtlich eher seltener nutzen werden, bietet sich ein preisgünstigeres Produkt an.
Auf dies möchte der Vergleich eingehen. Denn auch dieses preisgünstige Modell bietet seinem Benutzer die wichtigsten Grundfunktionen. Die drei unterschiedlichen Funktionsstufen ermöglichen es, zwischen der Massage, Wärme– und Sprudelfunktion zu wählen.
Grundig FM 4020 Fußmassage-Center
Der Name Grundig steht für Markenqualität und eine hervorragende Verarbeitung, aus der wiederum eine lange Nutzungsdauer resultiert. Der Fußbad Vergleich kann dies nur bestätigen, da der Dino selber einige Grundig Geräte hat. Mit Grundig kann der Kunde somit nicht viel falsch machen. Bereits das Design ist sehr ansprechend und gleichzeitig funktional.
So wurde an eine farbige Abdeckung gedacht, die das Herausspritzen von Wasser verhindert. Das Gerät ermöglicht außerdem eine Vibrationsmassage und Sprudelmassage für die Füße. Auch eine Bluelight Lichtstimulation steht für den Benutzer bereit.
Die Anti-Rutsch-Standfüße sorgen für einen sicheren Stand des Geräts. Der Preis ist für die sehr gute Verarbeitung und die gute Ausstattung angemessen. Zurücklehnen, eine Tasse Tee kochen und entspannen. Für dieses Modell gibt es laut unserer Recherche noch keinen manuell durchgeführten Fußbad Test 2018. Auch hier berichten wir wieder sobald sich etwas neues ergibt.
Sencor SFM 3838 im Fußbad Vergleich
Im unteren Preissegment der Fußmassagegeräte und Fußbäder angesiedelt kann dieses Produkt im Fußbad Vergleich 2018 vor allem durch die 482 Stimulationspunkte überzeugen, welche eine angenehme Fußreflexzonenmassage für die Füße geben.
Daneben hält das Fußsprudelbad drei Funktionsstufen bereit, aus denen sich der Benutzer die gewünschte Einstellung aussuchen kann. Die Massagerollen fördern die Durchblutung und sind abnehmbar und im Lieferumfang selbstverständlich enthalten. Das Wellnessbad für die Füße wurde mit einer maximalen Fußgröße von 51 (EU-Abmessung) sehr großzügig konzipiert und bietet ausreichenden Platz für die Fußpflege und Pediküre. Bei einer Erkältung oder Allergie bietet sich eine Nasendusche in Kombination optimal an.
Fazit: Fußbäder sind etwas wunderbares. Neben der sanften Fußpflege und Pediküre können zudem Massagefunktionen wie Sprudelmassage und Vibrationsmassage für die Füße genutzt werden. Unsere vorgestellte Modelle von Beurer, Grundig und Sencor haben im Vergleich super abgeschnitten.
Kommentare
Gibt es eigentlich auch eine Kombination aus Fußbad und Fußmassagegerät?
Hallo,
danke für deinen Kommentar.
Ja, man kann mit dem Beurer FB 50 Relax-Fußbad und Clatronic Fußsprudelbad auch eine Trockenmassage für die Füsse machen.
Wenn du allerdings eine ganzheitliche Fussmassage mit mehreren Programmen möchtest kannst du auf meinen Fussmassage Vergleich gucken.
Viele Grüße Hier gehts zum Fußmassagegeräte-Vergleich